Raumland: ein Ort mit drei Kirchen

Der evangelischen Kirche in Raumland, einem Stadtteil von Bad Berleburg, geht eine weitreichende Geschichte voraus: bereits im 9. Jahrhundert erfolgte die Gründung der Urpfarrei, die man zeittypisch dem Heiligen Martin weihte. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erfolgte dann der Bau der heute noch bestehenden sogenannten Bonifatiuskirche im Stil der südwestfälischen Hallenkirchen.

Dokumentation der Kriegsdenkmäler im nördlichen Wittgenstein

Dass in den meisten Dörfern und Gemeinden der Region ein Monument an die beiden Weltkriege erinnert, ist den Einheimischen meist bekannt. Die Kenntnis um Ort und Art der Gedenkstätte endet allerdings meist schon an den Grenzen zum Nachbarort. Die „Karte der Kriegsdenkmäler im nördlichen Wittgenstein“ könnte da Abhilfe schaffen: Neben den genauen Standorten der Denkmäler werden auch hochauflösende Detailfotos der Inschriften gezeigt, um so einen virtuellen Gang durch die Kriegsgeschichte Wittgensteins zu ermöglichen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.