Grube "Grüne Hoffnung"

Die Grube „Grüne Hoffnung“ reicht 34 Meter in den Berg hinein.

Stollen sind im Siegerland, einer Gegend, in der viele Hundert Jahre lang aktiv Bergbau betrieben wurde und in der, wie es heißt, fast jeder zweite Berg unterhöhlt ist, in einer Vielzahl vorhanden. Viele von ihnen sind, seit in der Mitte des letzten Jahrhunderts der Bergbau im Siegerland sein Ende fand, zugeschüttet oder zubetoniert worden. „Offene“ Stollen, die für Interessierte begehbar gemacht worden sind, finden sich hingegen wenige. Einer von ihnen ist die Grube „Grüne Hoffnung“ am Katzenberg in Freudenberg/Oberfischbach.

Ein Start zuviel für "Tante Ju" - Der Flugzeugabsturz in Niederheuslingen 1941

Das Flugzeug Ju52 nach der Notlandung

Am 14. September 1941 war der Himmel über Niederheuslingen und den umliegenden Dörfern reichlich bewölkt und grau. Seit den frühen Morgenstunden fielen immer wieder in regelmäßigen Abständen kleinere Regenschauer. Es war Sonntag, weshalb die für diese Jahreszeit übliche Kartoffelernte ruhte.

"Das wollen wir in der Kirche nicht hören!" - Die Kirchengemeinde Oberfischbach in der Zeit des Nationalsozialismus

Foto Oberfischbach

Als die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland „die Macht ergriffen“, blieb kaum ein Lebensbereich von ihrer Ideologie und den darauf basierenden Maßnahmen unberührt. So mussten sich auch Christen, bzw. die Kirchen, mit nationalsozialistischem Gedankengut, Aktionen und Beschlüssen konfrontiert sehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.