Ein Tag auf dem „Fuss“ - Ein Bergmann erinnert sich.

15. Februar 1965. Montagmorgen, Viertel nach Fünf.
Es ist kalt und Werner fröstelt. Er ist auf dem Weg zur Bushaltestelle und sehr müde. Wenn ihn seine Frau nicht jeden Morgen wecken würde, käme er immer unpünktlich. Während er durch das Dorf geht, gesellen sich nach und nach seine Arbeitskollegen zu ihm. Gemeinsam warten sie bei der Bushaltestelle an der Hauptstraße auf den Bus, der sie nach Biersdorf an den „Fuss“, die Grube Füsseberg“ bringt. Um halb sechs ist es soweit und die Bergmänner steigen ein.

Der Druidenstein und die Druidenfestspiele

Der Druidenstein bei Kirchen-Herkersdorf im Landkreis Altenkirchen ist ein kegelförmiger Basaltfels, der sich auf 450 m über NN 20 m hoch in der malerischen, bewaldeten Landschaft des Westerwaldes und Siegerlandes erhebt. Er ist ca. 25 Millionen Jahre alt; die skurrile Gestalt beruht auf  Lava, die sich durch die Grauwacke des Gebirges hindurchzwängte und schließlich erstarrte. Die hervortretende Kuppe des steinernen Wahrzeichens der Verbandsgemeinde Kirchen schrumpft jedoch immer weiter.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.